Qualitaetssicherung im Krankenhaus

Startseite > Neonatologie > Dokumentation 2018

Drucken     kontakt
 
Übersicht / AGDokumentation 2018Dokumentation 2019
 

Änderungen des Datensatzes zum Verfahrensjahr 2018

Änderungen in den Datensätzen vom Verfahrensjahr 2017 zu 2018 finden Sie unter "Aktuelles & Veranstaltungen >> Dokumentationspflicht 2018" ohne Gewähr dargestellt. Hier finden Sie auch die Linksammlung zur IQTIG-Homepage zu den aktuellen Datensätzen und verbindlichen Ausfüllhinweisen, die für eine korrekte und valide Erfassung unbedingt beachtet werden müssen.

Wesentliche Änderungen zum Verfahrensjahr 2018 bestehen in der Einführung

  • eines Blockes „Art der Versicherung“: 3 Fragen zu Versichertenangaben des Kindes
  • eines Blockes „Patientenidentifizierende Daten“: 2 Fragen eGK-Versichertennummer, 5 Fragen zu Name der Mutter
  • der Frage nach dem aufnehmenden Standort.

Zudem wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  • Laufende Nummer des Mehrlings ist in Geburtsreihenfolge anzugeben
  • Frage nach primär palliativer Therapie anstatt nach primärem Verzicht auf kurative Therapie dabei 5 statt 3 Gründe nennbar
  • Fehlbildungen: 5 statt 3 nennbar
  • Keine Frage mehr nach Basendefizit, FiO2
  • Datum des Sepsis-SIRS-Beginns (statt innerh./ später 72h, Anzahl)

Ein Minimaldatensatz soll angelegt werden bei

  • Kindern mit einem Gestationsalter von < 22+0 Tagen
  • gesunden Kindern, die mit einem Gestationsalter von mindestens 37 vollendeten SSW geboren sind, länger als 72 Stunden stationär aufgenommen werden und aufgrund der Erkrankung der Mutter (Z76.2) behandelt werden
  • Kindern, die innerhalb ihrer ersten vier Lebensmonate aber nach dem 7. Lebenstag von zu Hause in einer Klinik aufgenommen und von dieser zuverlegt werden
  • Babyklappen-Kindern

Nähere Informationen für MDS-Fälle auch im Modul NEO finden Sie unter:
www.iqtig.org/downloads/spezifikation/2018/V04/Anwenderinformationen/2018_Anwendungsfaelle_mds_V01.pdf

Der reguläre Datensatz ist hingegen auch bei Kindern zu dokumentieren, die ein Gestationsalter von
>= 22 + 0 SSW haben und mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • im Kreißsaal verstorben
  • eine palliative Versorgung erhalten
  • eine letale Fehlbildung wurde diagnostiziert
  • nach einer Interruptio zeigten sie Lebenszeichen

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter den modulspezifischen Fragen der FAQ-Seite auf unserer Homepage.

 
Übersicht / AGDokumentation 2018Dokumentation 2019